…, dass falsches Schalten zu erhöhtem Verschleiß und sogar zu einem Getriebe- oder Motorschaden führen kann?
Bei weniger dramatischem Verschalten werden vor allem die Synchronringe, Dichtungen, Nadellager und die Schaltmuffe stärker verschlissen und auf Dauer beschädigt. Bei grobem Verschalten in einen niedrigeren Gang droht sogar ein Motorschaden.
Das liegt daran, dass die hohe Rolldrehzahl mit voller Kraft auf den niedrigen Gang übertragen wird, wodurch die Ventile, die Kolben und das Pleuel beschädigt werden können.
Comments